gleichdick

Unsere Geschichte

Ein kurzer Einblick in unseren Werdegang

WIe alles Begann

Gründung & Anfänge

Die Geschichte von gleichdick e.U. begann im Jahr 2016 in Oberwart, als wir mit der Entwicklung unseres ersten Produkts, dem gleichdick. Grinder, in die Selbstständigkeit starteten. Dieses innovative Produkt sollte den Markt mit seinem eleganten und puristischen Design überzeugen. Die Form dieser Kräutermühle entsprach einem „gleichdick“ und war somit auch namensgebend für das Unternehmen.

Auf Reise

Umzug & Wachstum

Bereits 2018 erfolgte der nächste große Schritt: Nachdem sich der gleichdick. Grinder erfolgreich am Markt etabliert hatte und sowohl das Produktportfolio als auch die Nachfrage stetig wuchsen, mussten die Produktionskapazitäten erweitert werden. Dafür wurde eine EMCO Turn 465DS angeschafft. Gleichzeitig erfolgte der Umzug vom Burgenland in eine größere Halle in Enzesfeld-Lindabrunn in Niederösterreich.

Zeiten ändern sich

Umschwung zum Lohnfertiger

Im Jahr 2020 erlebten wir einen entscheidenden Wandel. Die COVID-19-Pandemie, die damit verbundenen Lockdowns und Lieferkettenunterbrechungen führten zu einer steigenden Nachfrage nach flexiblen Lohnfertigern, die schnell und unkompliziert Bauteile fertigen & liefern konnten.
Um sich neu auszurichten, investierten wir in eine DMU 70V, eine 5-Achs-Fräsmaschine mit Palettensystem. Diese Anschaffung ermöglichte eine flexiblere Produktion und markierte den Wechsel und Fokus zur Lohnfertigung.

Neues Terrain

Erste Großserienfertigung

2022 erreichten wir einen weiteren Meilenstein mit der Einführung einer Nullserienproduktion für die Automobilindustrie. Mit geringer Vorlaufzeit, welche unter anderem mit der Anschaffung der Brother TC32 einherging, wurde eine Serienfertigung sowie ein Lieferantennetz etabliert, welches insgesamt 260.000 Teile innerhalb von drei Monaten produzierte und lieferte.

Echte neuanschaffung

Ein Schritt in die Zukunft

Im Jahr 2024 investierten wir erneut in modernste Technik und erwarben erstmals eine vollständig neue Drehmaschine: die EMCO Hyperturn 45 G3 mit Stangenlader. Dies kann als echter Meilenstein angesehen werden, da alle bisherigen Investitionen aus gut erhaltenen Gebrauchtmaschinen bestanden. Diese Anschaffung erfolgte im Zuge eines weiteren Großprojekts und unterstreicht das kontinuierliche Wachstum.